
Badehosen-Tour (26. – 28. März 2022)
Samstag: Anreise; Hocken-Grat – Lötschenpass – Gitzfurggen – Abfahrt nach Leukerbad
Sonntag: Gemmipass – Daubenhorn – SAC Lämmerenhütte
Montag: SAC Lämmerenhütte – Wildstrubel – SAC Lämmerenhütte – Roter Totz – Schwarenbach – Sunnbüel. Heimreise.
Wenn um 04:30 der Wecker läutet, was soll das bedeuten? Klar; Badehosen-Tour bei top Witterungsbedingungen.
Die Schneeverhältnisse in diesem Winter sind speziell. Wir erlebten es auch auf dieser Tour: knapp Schnee, dafür hart gefroren und wenig idealer Frühlings-Sulz. Entsprechen war der Lärmpegel in den Abfahrten sehr hoch, d.h. vermutlich höher als die SUVA-Vorschriften. Während am Samstag die einen in Leukerbad ein Bad genossen, widmeten sich die anderen Walliser-Spezialitäten (davon gibt’s ganz verschiedene und alle schmecken hervorragend).
Am Sonntag – die Sommerzeit weckte uns noch früher – ging‘s von der Gemmi aufs Daubenhorn. Dieser Gipfel bietet einen überwältigenden und einmaligen Ausblick nach Leukerbad und in die Gipfelwelt. Nach der Abfahrt und dem Mittagessen packten wir den Hüttenweg an. Auch dazu gäbe es einiges zu berichten.
Am Montag (unter neuer Tourenleitung, ich wurde krank und musste frühzeitig nach Hause) wurde noch der Wildstrubel und der Rote Totz erklommen. Die ganze Abfahrt bis Talstation Sunnbüel war wegen Schneemangel nicht möglich.
Herzlichen Dank an das Tourenleiter-Team für den zusätzlichen Einsatz. Der ganzen Gruppe ein ganz grosses Lob für die super Leistung und die tolle Kameradschaft. Ich hoffe, dass diese schöne Tour in eurer Erinnerung bleibt.
Alles Gute wünscht Euch
Roger Hardmeier
















